Lüftungs­kanäle und Auslässe

Lüftungskanäle sind einer der wichtigsten Bestandteile von Luftverteilsystemen, welche für ein angenehmes Raumklima sorgen und die Frischluft­versorgung in Innenräumen garantieren.

Unsere hochwertigen Lüftungskanäle sind speziell entwickelt, um die Effizienz, Sicherheit und Komfort in Ihren Räumlichkeiten zu gewährleisten. Ob es um Wohngebäude, kommerzielle Einrichtungen oder industrielle Anlagen geht, unsere umfassende Palette an
Luftleitungs­systemen und Luftauslässen bieten optimale Lösungen für effektive Luftverteilung.

Ebenso helfen unsere Lüftungsleitungen dabei, in neuen oder sanierten Wohnräumen durch eine kontrollierte Wohnraumlüftung die vorge­schriebenen Energiestandards einzuhalten.

Entdecken Sie unser Sortiment verschiedenster Luftleitungen und Luftauslässe. Erfahren Sie hier, wie die richtige Wahl der Lüftungsleitungen dazu beitragen kann, Ihre Luftqualität zu steigern.

Wofür werden Luftleitungen und Auslässe genutzt?

Luftleitungen und Auslässe sind zentrale Komponenten von Lüftungs-, Heizungs- und Klimaanlagen (HVAC-Systemen), die in Gebäuden eingesetzt werden, um gefilterte Frischluft zu verteilen, eine angenehme Raumtemperatur zu gewährleisten und den modernsten effizienten Energiestandards zu entsprechen.

Sie dienen dazu, die Luft effizient und gleichmässig zu verteilen, indem sie Luftströme zu verschiedenen Gebäudeteilen leiten.

Ausserdem ermöglichen Sie, die verbrauchte Luft abzuführen und durch frische Luft zu ersetzen, während Auslässe dafür sorgen, die Luft gezielt in Räume zu verteilen und für eine optimale Luftzirkulation sorgen. 

Frische Luft wird durch eckige, runde oder ovale Rohre geleitet, die im Bodenbelag, an Wänden oder Decken montiert werden können. Die einfache Integration des Luftverteilsystems in Bauten erfolgt durch Luftleitungen und Verbindungstechnik. 

Nach der Integration der Luftleitungen in Gebäude sind lediglich Abdeckungen in Decken oder Wänden (Luftauslässe) sichtbar. 

Luftauslässe in Luftleitungen

Luftauslässe spielen eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung einer gleichmässigen Luftverteilung, der Regulierung der Raumtemperatur und der Aufrechterhaltung einer hohen Luftqualität in Räumen.

Es gibt sie in verschiedenen Formen und Grössen, darunter Gitter, Diffusoren, Schlitzauslässe, Drallauslässe, Quellauslässe, Prallplatten und Düsen, die je nach Anwendungsbedarf und Präferenzen im Aussehen ausgewählt werden.

Ihre Ästhetik und Platzierung sind für die Komfortoptimierung und Energieeffizienz entscheidend. Indem sie einen kontrollierten Luftstrom ermöglichen, tragen Luftauslässe wesentlich dazu bei, ein angenehmes und gesundes Raumklima zu schaffen und zu erhalten.

Arten von Lüftungs­kanälen

Luftleitungen zur Verwendung in Luftverteilsystemen unterliegen strengen Richtlinien wie Bauvorschriften und Qualitätskriterien, denen sie entsprechen müssen. Diese können je nach Gebäudetyp, Materialanforderungen und Verwendungszweck variieren.

Da sich die notwendige Luftmenge je nach Gebäude unterscheiden, werden verschiedene Leitungstypen für Wohnraumlüftungen oder Gebäudelüftungen eingesetzt.

Zudem ist die Unterscheidung zwischen zentraler und dezentraler Lüftung mit und ohne Wärmerückgewinnung ein relevanter Faktor für die Baumaterialien. Je nach ästhetischen Ansprüchen und dem verfügbaren Platz für Lüftungssysteme werden ausserdem verschiedene Bauformen von Lüftungskanälen verwendet.

Hier wird vor allem zwischen runden Luftleitungen, Ovalrohren und eckigen Leitungen unterschieden. Diese können aus verschiedenen Materialien gefertigt werden, auch wenn verzinktes Stahlblech das gängigste Material ist. Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung der verschiedenen Materialien für Luftleitungen.

Verschiedene Materialien für Luftleitungen

Für verschiedene Ansprüche können Lüftungskanäle aus verschiedenen Materialien gefertigt werden. Blech aus verschiedenen Metallen wie verzinktem Stahl, Edelstahl oder Aluminium sind die geläufigsten Materialien, aber auch Kunststoff kann in Luftverteilungssystemen verbaut werden. Die Unterschiede und Vorteile erklären wir Ihnen nachfolgend. 

Lüftungs­kanäle aus verzinktem Stahl, Edelstahl oder Aluminium 

Vor allem in grossen Gebäuden und Industrieanlagen werden Luftleitungen aus verzinktem Stahl oder Edelstahl für Lüftungsanlagen verwendet. Verzinkter Stahl ist mit einer Zinkschicht überzogen, die das Material vor Rost und Korrosion schützt. Dies ist besonders vorteilhaft in feuchten oder aggressiven Umgebungen, wo ungeschützter Stahl schnell korrodieren würde. Zudem garantiert dies die längere Haltbarkeit und Lebensdauer von Lüftungsanlagen.

Da sich diese jedoch nach einiger Zeit abnutzen kann, müssen hier häufigere Kontrollen durchgeführt werden als bei Edelstahl. Im Vergleich zu Edelstahl ist verzinkter Stahl in der Regel kostengünstiger, was ihn zu einer attraktiven Option für Projekte mit begrenztem Budget macht. Edelstahl hat im Gegensatz zu verzinktem Stahl eine aussergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit.

Zudem sind Luftleitungen aus Edelstahl hygienisch und lebensmittelecht, was ihn für Lüftungsanlagen in der Lebensmittelindustrie, Pharma oder in Küchen prädestiniert. Auch die Ästhetik von Edelstahl wird vor allem in Bereichen, in denen die Leitungen sichtbar sind, häufig bevorzugt. Edelstahl ist im Vergleich zu Kunststoff oder verzinktem Stahl deutlich teurer und wiegt deutlich mehr, was die Installation vor allem an Decken erschwert.

Lüftungs­leitungen und Auslässe von LK System

Getreu unseres Mottos „Wir biegen’s hin” bieten wir bei LK System eine grosse Auswahl an verschiedenen Luftleitungen und Zubehör für jeden individuellen Gebrauch, egal ob Industriegebäude, Wohnhäuser oder Gastronomiebetriebe.

Bei uns finden Kunden Luftleitungen aus Blech aller Art und können aus einer Vielzahl an Materialien und individualisierbaren Leitungssystemen wählen, um die optimale Konzeption zu erhalten. Unsere Experten unterstützen gerne bei der Auswahl und garantieren die schnelle und flexible Lieferung unserer handgefertigten Produkte für ihr optimales Raumklima. Durch unseren unkomplizierten und äusserst flexiblen Bestellprozess ermöglichen wir unseren Kunden, wertvolle Zeit und Kosten zu sparen. Jetzt mehr erfahren und ein individualisiertes Angebot erhalten.